Teams Juniorenturnier

VfB Stuttgart U19

A-Junioren Bundesliga

Deutscher Rekordmeister und BITZER Cup Rekordgewinner

VfB U19-Cheftrainer ist der Ex-Ergenzinger Nico Willig, welcher als TuS-Jugendspieler bereits am Turnier teilnehmen durfte. Nico wurde mit dem VfB 2018/19 und 2021/22 Deutscher Junioren Pokalsieger und 18/19 Meister der A-Junioren Bundesliga Süd/Südwest. Mit 10 Titeln sind die Stuttgarter zu dem Deutscher Rekordmeister!

Der VfB Stuttgart nimmt in diesem Jahr bereits zum 17. Mal am Turnier um den BITZER-Cup teil. Mit sechs Turniersiegen ist der VfB bislang Rekordgewinner des Turniers. Zahlreiche etablierte Profis spielten bereits mit dem VfB auf der Breitwiese, u.a. Timo Hildenbrand, Christian Gentner, Daniel Didavi, Serdar Tasci, Andreas Beck, Adam Szalai, Kevin Kuranyi und zuletzt Lilian Egloff.

Karlsruher SC U19

A-Junioren Bundesliga

Grandiose Saison 22/23 und Weltstars hervorgebracht.

Besonders stolz sind wir auf das Ergenzinger Eigengewächs Luis Dettling, welcher als Spieler mit der KSC U19 zurück nach Hause kommt. Die Jungs von Trainer Ralf Kettemann sorgen in der aktuellen Bundesligasaison für mächtig Schlagzeilen und belegen aktuell einen bärenstarken 3. Tabellenplatz. Ein Highlight war sicher der 2-1 Auswärtssieg beim VfB, bei dem Luis zum Einsatz kam.

1999 feierte der KSC einen Turniersieg in Ergenzingen. Im Finale wurde der VfB mit 4:2 (nach Shootout) besiegt. Auch spätere Weltstars waren schon mit den Karlsruhern in Ergenzingen. Oliver Kahn zeigte sich als überragender Rückhalt im Tor und Mehmet Scholl als grandioser Techniker im offensiven Mittelfeld. Beide wurden wenige Monate später Bundesliga-Profi - der Rest ist Geschichte.

SC Freiburg U19

A-Junioren Bundesliga

Sympathieträger und schon viele Male in Ergenzingen beim BITZER Cup.

Den SC Freiburg können wir als Stammgast bezeichnen. 7 Turnierteilnahmen, darunter 3 Finalspiele. Der SC begeisterte stets mit technisch anspruchsvollem Offensivfußball. 

Bekanntester Freiburger dürfte zweifelsohne der aktuelle Profitrainer Christian Streich sein – welcher mit der U19 SC Freiburg schon als Trainer bei unserem Turnier teilgenommen hat. 

Der Nachwuchsbereich in Freiburg ist Sprungbrett für Trainer und Manager. Fast die gesamte Führung im Profibereich kommt aus dem eigenen NLZ. Zahlreiche namhafte Spieler durchliefen die Freiburger Talentschmiede. Weltmeister-Trainer Jogi Löw und Weltmeister-Spieler Matthias Ginter sind sicher zwei der erfolgreichsten. Maximilian Philipp wurde 2013 bester Torschütze bei unserem Turnier und spielt jetzt beim SV Werder Bremen.

FC Augsburg U19

A-Junioren Bundesliga

Starke Entwicklung in den letzten Jahren. Höhepunkt: Meisterschaft 2021/22!

Mit dem FC Augsburg haben wir den Bundesligameister von 2021/22 der Süd/Südwest Staffel für den BITZER Cup Junioren gewinnen können. Trainer Alexander Frankenberger entwickelte die Augsburger U19 zu einer der stärksten Adressen der Bundesliga. Mit U19 Nationalspieler Aaron Zehnter durfte zuletzt ein U19 Spieler in der Herren Bundesliga ran, was die Stärke unterstreicht.

Augsburg konnte bisher 1x die Deutsche U19 Meisterschaft und 4x den U19 DfB-Pokalsieg feiern.

BITZER Cup Junioren

Die vier teilnehmenden U19 Profi-Teams spielen am Sonntag. Es wird gleich mit dem Halbfinale gestartet. Im Anschluss wird Platz 3 und zuletzt das Finale ausgespielt. Die Spielzeit beträgt pro Spiel 2 x 35 Minuten. Verlängerung gibt es keine. 

Teams Herrenturnier

FC Holzhausen

Oberliga BW

Oberligist aus der Region mit vielen Spielern aus nächster Umgebung.

Das Team von Trainer Pascal Reinhardt sorgte vor allem zu Beginn der Oberligasaison 22/23 für mächtig Furore! Die Liga wurde kräftig aufgemischt - sogar den Ligaprimus SV Stuttgarter Kickers brachte man im heimischen Degerloch ins Wanken und holte ein 2-2 nach Hause. Mit Janik Michel hat man zu dem die personifizierte Tormaschine in den eigenen Reihen. Sagenhafte 47 Tore in der Verbandsstaffelsaison 21/22 und aktuell 15 Tore in der Oberliga-BW 22/23 - Wahnsinn! 

Wir freuen uns auf den Oberligisten aus unserem Bezirk Nördlicher Schwarzwald, welcher auf zahlreiche junge Spieler aus der Region setzt und mit Offensivfußball die Zuschauer begeistert.

TuS Ergenzingen

Landesliga Staffel 3

Landesligakader bleibt zusammen. Hohe Ambitionen für die Saison 2023/24

Das Team von Trainer Michael Sattler wuchs über Jahre hinweg zu einer eingeschworenen Truppe. Mit der Punkteausbeute können wir nicht zufrieden sein, jedoch ganz klar mit der Entwicklung der einzelnen Spieler und der Spielleistung als Team.

Dieser Entwicklungsprozess wird auch von den Spielern und Umfeld erkannt. So konnte bereits mit dem Trainer und nahezu allen Kaderspielern eine Einigung für eine weitere Saison TuS Ergenzingen erzielt werden.

Die TuS-Route sorgte dafür, dass fast ausnahmslos – der gesamte Kader aus unserer Jugendabteilung stammt. Darauf sind wir sehr stolz!

BITZER Cup Herren

Am Samstag starten wir mit höherklassigen regionalen Amateur-Teams ins Fußballwochenende. Vier Teams spielen um den ''BITZER Cup Herren''. Es wird gleich mit dem Halbfinale gestartet. Im Anschluss wird Platz 3 und zuletzt das Finale ausgespielt. Die Spielzeit beträgt pro Spiel 2 x 35 Minuten. Verlängerung gibt es keine.