BITZER Cup 2024 am 13. - 14. Juli! 

Die Bilanz 2023 ist eindeutig: Zwei extrem spannende Turniertage, eine grandiose OPEN AIR Party und ein tolles Rahmenprogramm begeisterten die Besucher.

Das Konzept, zwei Turniertage und eine Abendveranstaltung, funktioniert und der Zeitpunkt (Sommervorbereitung der Profiteams) ist alternativlos. Daher: Vollgas für das nächste Event! 

Der Blick geht zur Veranstaltung ‘‘BITZER Cup & OPEN AIR Party 2024‘‘! Die Orga-Teams sind schon eifrig an der inhaltlichen Umsetzung.  Die ersten Teams wurden bereits verpflichtet. Das Rahmenprogramm soll getoppt werden.

Wir freuen uns auf den BITZER Cup & OPEN AIR Party 2024!

Heiko Kieferle (Turnierorganisation): „Noch immer ist das Pfingstturnier und Gäuvolksfest omnipräsent. Eine perfekte, jahrzehntelange Kombination, die nicht mehr durchgeführt werden kann. Wir haben weiter an uns geglaubt und es geschafft, einen BITZER Cup zu organisieren – den sicher viele überrascht hat. Attraktive U19-Profiteams, mit Spielern die kurz vor dem Durchbruch stehen, und spannende Spiele mit vielen Toren! Dazu ein Herren-Tagesturnier, mit unserem TuS-Team und bekannten höherklassigen Teams aus der Region. Auch der Zoki-Talk und das Rahmenprogramm waren definitiv schon alleine einen Besuch wert. Wir freuen uns auf den BITZER Cup 2024 und Euren Besuch!“

 

Team (Wirtschaftsausschuss): „Nach dem Erfolg 2023 und der Bestätigung das unser Konzept im Festbereich: „weg vom großen Festzelt - hin zu kleineren Zelten und Lounges“ auf dem richtigen Weg sind, werden wir dies natürlich zum kommenden BITZER Cup noch einmal weiter ausbauen. Die Sommerparty war ein toller Erfolg, genauso wie unser Kinder-Spieleparadies mit Hüpfburgen, Fußball-Dart und Ponyreiten. Auch hier wollen wir uns noch das ein oder andere Neue einfallen lassen.“

Herzliche Grüße

Heiko Kieferle

Turnierorganisator

Team

Wirtschaftsausschuss 

Rückblick auf das Turnier 2023

Karlsruher SC U19

Turniersieger BITZER Cup Junioren

Halbfinale

VFB Stuttgart - SC Freiburg | 4:1

Insgesamt ein verdienter Erfolg für den VfB, die von Anfang Druck gemacht und die erspielten Chancen konsequent genutzt haben. In der 2. Halbzeit gestaltete der SC Freiburg das Spiel ausgeglichener ohne allerdings den VfB noch ernsthaft in Gefahr zu bringen.


 1:0 | 12.min. | 11 Karlo Kuranyi
2:0 | 14.min. | 7 Mike Haras
3:0 | 18.min. | 9 Eliot Butjupi
3:1 |  27.min. |  2 Niklas Musch
4:1 | 37.min. | 19 Luca

Halbfinale

Karlsruher SC - FC Augsburg  | 2:1

Der FC Augsburg konnte aus den Feldvorteilen kein Kapital schlagen und verlor unglücklich mit 1:2 . Ein berechtigter Elfmeter und schöner Konter genügte dem KSC zum Sieg.

1:0 | 38.min. | 10 Louis Dettling
1:1 | 45.min. | 10 Romeo Ivelj
2:1 | 60.min. | 24 Justin Obika

Um Platz 3

FC Augsburg - SC Freiburg | 0:1

Der SC Freiburg hatte die ganze Spielzeit alles unter Kontrolle und verpasste durch die mangelhafte Chancenauswertung einen höheren Sieg.

0:1 | 36 min |  19  Gian Luca Faißt

Finale

VFB Stuttgart  - Karlsruher SC | 3:6
Ein Finale das von der ersten bis zur letzten Spielminute trotz der Hitze von einem unglaublichen Tempo und spielerischer Klasse lebte. Nach der Führung verlor der VfB defensiv völlig die Ordnung und der KSC erzielte schön herausgespielte Treffer zum Turniersieg


1:0 | 2.min. | 11 Karlo Kuranyi
1:1 | 7 min |  15 Hasan Arbai
1:2 | 26 min | 23 Bakoz Alpsoy
2:2 | 37.min. | 18 Nico Kutos
3:2 | 42.min. | 20 Efe Korkut
3:3 |  56 min |  20 Hugo Alfonso
3:4 |  60min | 23 Bakoz Alpsoy
3:5 | 65.min | 9 Fanol Lutolli
3:6 | 68.min. | 23 Bakoz Alpsoy

Impressionen BITZER Cup Junioren

TSG Backnang

Turniersieger BITZER Cup Herren

Einlagespiel: TuS Ergenzingen U19 - SV Stuttgarter Kickers U17 | 1:0
1:0 | 82.min | 5. Julian Emck

Halbfinale

TuS Ergenzingen - FC Holzhausen | 0:3

Am Ende stand ein klarer 3:0 Sieg für den Oberligisten aus Holzhausen. Der TuS war über 60. Minuten defensiv sehr kompakt, musste dann aber innerhalb von drei Minuten drei Tore hinnehmen.

0:1 |  61. min | 6. Kevin Müller
0:2 |  62. min | 9. Marc Wissmann
0:3 | 63. min | 20. Julian Oberle

Halbfinale

VfL Nagold - TSG Backnang | 1:2

In einem insgesamt offenen und recht ausgeglichenem Spiel setze sich der Oberligist TSG Backnang dank seiner besseren Spielanlage durch.

0:1 | 10.min |  12. Flavio Santoro
0:2 | 46.min |  9. Marco Reinhardt
1:2 | 58. Min | 7. Berk Özhan

Um Platz 3

TuS Ergenzingen - VfL Nagold | 5:7 n.E.

In einem Spiel auf Augenhöhe behielt der VfL Nagold im Elfmeterschießen mit 7:5 die Oberhand. Der TuS hatte insgesamt ein Chancenplus scheiterte aber immer wieder in aussichtsreicher Position.

0:1 | 17. min. | 25. Paul Eckert
0:2 | 42.min. |  8. Laurenzia Biendel
1:2 | 43.min | Collin Gall
2:2 | 48.min | 15. Jascha Faust 

Finale

FC Holzhausen - TSG Backnang | 0:2
Die TSG Backnang war ein verdienter Sieger im Endspiel.  Die TSG hat leichte Feldvorteile und konnte über die Nr. 9 Reinhardt immer wieder gefährliche Aktionen einleiten. Der Treffer des Tages war sicher der schöne Freistoß in den Winkel zum 0:2.


0:1 |  52. min |  20.  Patrick Tichy
0:2 |  68. min | 7. Vincent Sadler

Impressionen BITZER Cup Herren

BITZER Cup 2023

BITZER Cup Herren

Am Samstag starten wir mit höherklassigen regionalen Amateur-Teams ins Fußballwochenende. Vier Teams spielen um den ''BITZER Cup Herren''. Es wird gleich mit dem Halbfinale gestartet. Im Anschluss wird Platz 3 und zuletzt das Finale ausgespielt. Die Spielzeit beträgt pro Spiel 2 x 35 Minuten. Verlängerung gibt es keine. 


BITZER Cup Junioren

Die vier teilnehmenden U19 Profi-Teams spielen am Sonntag. Es wird gleich mit dem Halbfinale gestartet. Im Anschluss wird Platz 3 und zuletzt das Finale ausgespielt. Die Spielzeit beträgt pro Spiel 2 x 35 Minuten. Verlängerung gibt es keine. 

Ansprechpartner BITZER Cup & TuS-Party

Turnierorganisator / Sponsoring

Heiko Kieferle

Email:
heikokieferle@tus-ergenzingen.de

Vertreter Wirtschaftsausschuss

Johannes Baur

Email:
wirtschaftsbetrieb@tus-ergenzingen.de