Informationen
Programm
Samstag 13.07.2024 | BITZER Cup Herren
- 11.30 Uhr: Einlagespiel: U19 TuS Ergenzingen -
- 13.30 Uhr: HF 1
- 15.00 Uhr: HF 2
- 16.25 Uhr: Show-Act: Kristinas Kleine Tanzschule
- 17.00 Uhr: Spiel um Platz 3
- 18.30 Uhr: Finale
- 20.00 Uhr: Siegerehrung auf der Partybühne
- 20.10 Uhr: OPEN AIR PARTY auf dem Sportgelände (Musik ab 19Uhr)
Sonntag 14.07.2024 | BITZER Cup Junioren
- 11.00 Uhr: Zoki-Talk: Turniertalk mit prominenten Gästen
- 11.30 Uhr: Einlagespiel TuS E-Junioren
- 11.45 Uhr: Show-Act
- 12.30 Uhr: HF 1
- 13.05 Uhr: Show-Act
- 14.00 Uhr: HF 2
- 15.25 Uhr: Show-Act: TuS Kinderturnen
- 15.55 Uhr: Spiel um Platz 3
- 17.25 Uhr: Finale
- 18.55 Uhr: Siegerehrung
BITZER Cup Herren
Am Samstag starten wir mit höherklassigen regionalen Amateur-Teams ins Fußballwochenende. Vier Teams spielen um den ''BITZER Cup Herren''. Es wird gleich mit dem Halbfinale gestartet. Im Anschluss wird Platz 3 und zuletzt das Finale ausgespielt. Die Spielzeit beträgt pro Spiel 2 x 35 Minuten. Verlängerung gibt es keine.
BITZER Cup Junioren
Die vier teilnehmenden U19 Profi-Teams spielen am Sonntag. Es wird gleich mit dem Halbfinale gestartet. Im Anschluss wird Platz 3 und zuletzt das Finale ausgespielt. Die Spielzeit beträgt pro Spiel 2 x 35 Minuten. Verlängerung gibt es keine.
Die Geschichte
Das Ergenzinger Turnier wird seit 1972 ausgetragen und hat sich zu einem der wichtigsten Jugendfußball-Turniere Deutschlands etabliert. In Ergenzingen messen sich Jahr für Jahr die Stars von morgen beim BITZER Cup. Namhafte Klubs wie der FC Bayern, VfB Stuttgart, Red Bull Salzburg oder auch der FC Santos waren schon dabei.
Die Erfolgsgeschichte des BITZER Cup wird vor allem auch durch die Geschichte der ehemaligen Teilnehmer des Turniers geprägt. Trainer wie Thomas Tuchel, Marco Rose und Legende Christian Streich coachten bei uns ihre Teams. Oliver Kahn, Mehmet Scholl, André Schürrle, Thomas Rosicky, Igor Tudor, Leandro Daniel Paredes und Luka Jovic starteten bei uns ihre Weltkarriere. Und nicht zu vergessen unser prominentester TuS-Akteur Jürgen Klopp, welcher 1985 das Turnier als Spieler gewinnen konnte.
2023 gingen wir mit einem neuen Konzept an den Start. Unsere Tradition, attraktiver Profifußball mit Stars von morgen und ein Fest für den Ort und die Region blieb bestehen. Terminlich gingen wir weg von Pfingsten und auf den frühen Fußball-Vorbereitungstermin im Juli.